- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2009
- Heft 21
- Urteilsanmerkungen
- Kääb: Keine "Unabwendbarkeit" für Sattelzug-Fahrer bei Weiterschleudern eines herunterhängenden Astes auf nachfolgenden Pkw
- Kääb: Schmerzensgeld von 20.000 Euro für Erblindung auf einem Auge und dauerhafte Handgelenksschädigung angemessen
- Kääb: Urteil muss auch bei einem Regelfahrverbot nach § 4 Abs. 2 S. 2 BKatV Feststellungen zu den beruflichen Verhältnissen des Betroffenen enthalten
- Kääb: Zusatzschild gilt nur für unmittelbar darüber angebrachtes Verkehrszeichen
- Kääb: Einlassung des Betroffenen in der Hauptverhandlung und deren richterliche Würdigung muss auch bei Verwendung standardisierter Abstandsmessung den Urteilsgründen zu entnehmen sein
- Kääb: " Frühstarten " bei roter Ampel rechtfertigt nicht immer Fahrverbot
- Kääb: "Gedankenloser" Verstoß gegen Richtervorbehalt bei polizeilicher Blutprobenanordnung wird nach mehreren Urteilen zunehmend schwer begründbar sein
- Urteilsanmerkungen
- Heft 21
- 2009