-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2009
- Heft 5
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- EuGH: Vor Unionsbeitritt in Österreich erteilte Lenkberechtigung und Entziehung deutscher Zweitfahrerlaubnis
- BVerwG: Einschränkung des Führerscheintourismus durch Wohnsitzerfordernis
- OLG Hamburg: Nicht besondere Gefährlichkeit des Kfz verwirklicht, wenn Tanklastzug beim Entladen Diesel- und Benzintank der Tankstelle verwechselt
- OLG Köln: Aufklärungsobliegenheit nach einem Versicherungsfall über Reparaturzustand eines Kfz
- OLG Naumburg: Haftungsverteilung zwischen Überholendem und Linksabbieger
- OLG München: Haftungsquote bei Kollision eines Pkw und einer Straßenbahn
- OLG Hamm: Mit Rechtsmitteleinlegung beauftragter Dritter ist zu überwachen
- OLG Schleswig: Zumutbarkeit einer Reparatur eines nahezu neuwertigen Wagens
- LG Bochum: Abgrenzung der "Verkehrstauglichkeit" von der "Verkehrssicherheit"
- LG Lübeck: Geschädigter darf auch fiktiver Abrechnung Sätze einer markengebundenen Fachwerkstatt zugrunde legen
- LG Aachen: Ziel des Schadensersatzes ist Totalreparation - Geschädigter in Verwendung des Schadensersatzes frei
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 5
- 2009