-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2009
- Heft 14
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- OLG Dresden: Beweisverwertungsverbot nach Blutentnahme bei bewusstem Ignorieren des Richtervorbehalts
- OLG Saarbrücken: Tätigwerden eines Beifahrers beim Betrieb eines Kraftfahrzeugs
- OLG Koblenz: Eröffnungsbeschluss ohne Aktenzeichen und Personalien unwirksam
- OLG Koblenz: Lebenserwartung eines Mittelklasse-Pkw bei 150.000 km
- OVG Münster: Führerscheintourismus: Fälle vor dem 18.01.2009 - MPU-Verwertung - Aberkennung aufgrund eigener Angaben des Inhabers
- LG Münster: Schadensersatz nach schwersten Verletzungen - Keine Anrechnung von Blindengeld
- LG Köln: Schwacke-Mietpreisspiegel für das Jahr 2007 ist geeignete Schätzgrundlage
- VG Mainz: Entziehung der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung auch nach Geschwindigkeitsübertretungen bei Privatfahrten möglich
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 14
- 2009