-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2009
- Heft 22
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- OLG Köln: Busfahrer muss nah an Bordstein halten
- OLG Hamm: Nicht sichere Poller müssen effektive Warnbeschilderung erhalten
- OLG Koblenz: Versagung rechtlichen Gehörs durch Verweigerung einer Terminsverlegung nach Erkrankung des Verteidigers
- OLG Zweibrücken: Hinweis auf verkehrsbedingte Verspätung des Betroffenen muss in Urteilsbegründung individuell gewürdigt werden
- OLG München: Durchbrechung des Tatortprinzips bei Rechtsbeziehungen der Insassen eines Fahrzeuges zueinander
- LG Koblenz: Wettbewerbswidrige Werbung einer Kfz-Werkstatt mit Flyer "Rechtsanwalt für Verkehrsrecht im Haus"
- AG München: Geschädigter muss nach Steinschlag schadensstiftendes Ereignis substantiiert beschreiben
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 22
- 2009