-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2010
- Heft 22
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- BGH: Kein Mitverschulden eines Unfallhelfers nach Auswahl nicht idealer Maßnahme
- OLG Stuttgart: Urteil im Abwesenheitsverfahren nur auf Basis bekannter Beweismittel
- OLG Hamm: Heranziehung der Schwackeliste 2003 plus Inflationsausgleich ist von § 287 ZPO gedeckt
- LG Ellwangen: Fehlende Umstellung der Versicherungsbedingungen führt nicht zu gänzlicher Sanktionslosigkeit von Obliegenheitsverletzungen
- LG Saarbrücken: Obliegenheitsverletzung durch Verlassen des Unfallorts
- LG Mannheim: Voraussetzungen für Gleichwertigkeit einer freien Reparaturwerkstatt
- LG Mannheim: Verweis auf freie Werkstatt nach drei Jahren ohne Nutzung einer markengebundenen Vertragswerkstatt durch Geschädigten statthaft
- LG Coburg: Zusammenstoß mit Eichhörnchen ist kein Wildunfall
- AG Schleswig: Mittelwert zwischen Schwacke und Fraunhofer ist geeignete Schätzgrundlage
- AG Aachen: Vertrauen des Geschädigten auf angebotenen Tarif eines Autovermieters nicht schädlich
- VG Oldenburg: Fahrerlaubnisbehörde muss alle MPU-Stellen in erreichbarer Nähe benennen
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 22
- 2010