-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2011
- Heft 16
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- OLG Bamberg: Umfassende Aufklärungspflicht eines Härtefalles bei Regelfahrverbot
- OLG Bamberg: Kein Augenblicksversagen bei Unterschreiten des Mindestabstands
- OLG Celle: Tateinheit zwischen Rotlicht- und Überholverstoß innerhalb von zwei Minuten
- OLG Hamm: Möglichkeit von Fahrverbot gegen Erhöhung der Geldbuße absehen zu können muss bei besonders schwerem Verstoß nicht von Richter erwähnt werden
- OLG Hamm: Versagung des rechtlichen Gehörs bei Unklarheit in Urteilstext über Entbinden von Erscheinenspflicht
- OLG Hamm: Weiternutzung des Messsystems Provida 2000 ohne Neueichung nach zwischenzeitlichem Wechsel auf Winterreifen
- LG Düsseldorf: Mietwagenfirma darf Inkassotätigkeit für Geltendmachung der Mietwagenkosten durchsetzen
- AG Bremen: Unangemessen lange Annahmefrist einer Abtretungsklausel bei Vermietung eines Ersatzfahrzeugs nach Unfallschaden
- AG Bad Neuenahr-Ahrweiler: Reparatur in markengebundener Fachwerkstatt eines alten, aber rgelmäßig in Fachwerkstatt gepflegten Autos
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 16
- 2011