-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2012
- Heft 24
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- BVerwG: Ablehnung der Erteilung einer Fahrerlaubnis führt nicht zu Punktelöschung
- BVerwG: Zulässigkeit der Umdeutung einer Fahrerlaubnisentziehung in der zweiten Instanz in Ungültigkeitsfeststellung
- BGH: Kein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr bei frühzeitig gestopptem Fahrzeug
- OLG München: Keine unklare Verkehrslage allein durch langsamer werdenden Vorausfahrenden
- OLG Hamm: Fahren mit außerhalb Sperrfrist erworbener EU-Fahrerlaubnis trotz im Inland entzogener Fahrerlaubnis
- OLG Hamm: Unterschrift unter Protokoll der Hauptverhandlung statt unter Urteil
- OLG Naumburg: Straßensicherung bei 20 cm tiefen Schlaglöchern
- VGH Kassel: Zweimaliger Cannabiskonsum auch bei größerem Zeitabstand mehr als «Probieren»
- VGH München: Aberkennung einer EU-Fahrerlaubnis und Umtausch in andere EU-Fahrerlaubnis
- LG Koblenz: Rückabwicklung eines Pkw-Kaufvertrages mit Inzahlungnahme eines gebrauchten Fahrzeugs
- AG München: Anwaltskosten für Leasinggesellschaft ohne Rechtsabteilung
- VG Bremen: Sofortige Vollziehbarkeit der Entziehung der Fahrerlaubnis und Wiederaufnahmeverfahren
- VG Würzburg: Grenzmarkierung für Parkverbotszone wirkt auch in der Luft
- VG München: Pflicht zur Postprüfung bei wahrscheinlicher Anordnung einer Seminarteilnahme
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 24
- 2012