-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2013
- Heft 05
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- BGH: Zunächst begehrte Nachbesserung von Mängeln am Pkw schließt die Berufung auf Fabrikneuheit nicht aus
- KG: Anwalt darf einem Messverfahren zugrunde liegende Bedienungsanleitung einsehen
- OLG Hamm: Messergebnis des ESO ES 3.0 trotz Nichtkenntnis der genauen Funktionsweise vewertbar
- LG Stade: Internet-Restwertangebot nur zu berücksichtigen, wenn es sofort risikolos zugriffsfähig ist
- LG Köln: Haftung für Unfall nach abgebrochenem Linksabbiegevorgang
- AG Königs Wusterhausen: Keine Entziehung der Fahrerlaubnis trotz Verwirklichung eines Regelbeispiels bei entsprechendem Nachtatverhalten
- AG Dieburg: Zur Pauschalisierung des Sachverständigenhonorars
- AG Ratzeburg: Keine Nutzungsausfallentschädigung als immaterieller Schaden
- AG Coburg: Speicherung von Fahrzeugdaten bei fiktiver Schadensabrechnung in Hinweis- und Informationssystem zulässig
- AG Halle: Mithaftung bei Stehen in Halteverbot gegenüber Ausparkendem
- VG Minden: Fahrtenbuch kann trotz Mitwirkung des Fahrzeughalter an Fahrerermittlung auferlegt werden
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 05
- 2013