-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2013
- Heft 25
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- OLG Köln: Beweisfragen zu hypothetischer beruflicher Entwicklung eines Geschädigten ohne Schadensereignis
- OVG Münster: Entscheidungen über Sanktionen nach Punktesystem nicht bindend bezüglich Punktestand
- VGH München: Befähigung zum Führen von Kraftfahrzeugen muss in Prüfung nachgewiesen werden können
- VGH München: Verstoß gegen Wohnsitzerfordernis bei Unkenntnis der Behörden des Ausstellerstaates
- VGH München: Keine Erfolgsaussicht für Klage gegen Fahrerlaubnisentzug bei zugestandener Alkoholabhängigkeit
- VG Oldenburg: Fahrtenbuch für mehrere Fahrzeuge bei undokumentierter Nutzung einer Unternehmensflotte
- VG München: Anforderungen an konkrete Tatsachen zur Begründung des Verdachts einer Alkoholabhängigkeit
- VG München: Umtausch ungültigen EU-Führerscheins in den eines anderen Staats bringt nichts
- AG Bremen: Betriebsgefahr eines verbotswidrig geparkten Fahrzeugs
- Aufsatzüberblick
- Heft 25
- 2013