-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2015
- Heft 10
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- BGH: Anforderungen an Beweiswürdigung bei Prüfung des bedingten Vorsatzes bei Trunkenheitsfahrt
- BVerwG: Institutioneller Begriff des Rettungsdienstes
- OLG München: Betriebsgefahr eines Geländewagens
- OLG Saarbrücken: Fußgängerunfall mit der Straßenbahn
- OLG Rostock: Antrag auf Entbindung von der Verpflichtung zum Erscheinen in der Hauptverhandlung
- OLG Hamburg: Fiktive Abrechnung von Kfz-Reparaturkosten setzt verkehrssichere Reparatur voraus
- KG: Absehen vom Fahrverbot bei langer Verfahrensdauer
- KG: Absehen vom Fahrverbot bei der Störung privater Abläufe
- OLG Bamberg: «Beharrliche» Pflichtverletzung eines Kraftfahrzeugführers
- OLG Bamberg: Unterbrechung der Verfolgungsverjährung nicht durch telefonische richterliche Anhörung eines Zeugen
- OLG Hamm: Maßstäbe für Begründung einer Geldbuße im Urteil
- OLG Stuttgart: «Vier-Augen-Prinzip» bei der Geschwindigkeitsmessung mit dem Lasermessgerät Riegl FG 21-P
- OLG Frankfurt a.M.: Keine Erledigung der Hauptsache nach Teilzahlung der Kaskoversicherung im Haftungsprozess
- OLG Schleswig: Zeitablauf von weniger als zwei Jahren rechtfertigt kein Absehen von Verhängung des Regelfahrverbots
- VGH München: Zulässige Einrichtung eines Halteverbots wegen einer konkreten Gefahrenlage
- LG Lüneburg: Quotelung beim Überholunfall
- AG Fürth: Überhöhte Sachverständigenkosten
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 10
- 2015