-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2015
- Heft 12
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- BGH: Wiedereinführung eines erstinstanzlich übergangenen Klageantrags durch Klageerweiterung in Berufungsinstanz
- OLG Frankfurt a. M.: Für Haftungsverteilung nach § 17 Abs. 1 StVG kommt es nicht vorrangig auf Schutzzweck einzelner Verkehrsvorschrift an
- OLG Koblenz: Fiktive Schadensabrechnung nach geschätzten Preisen einer Fachwerkstatt trotz Privatreparatur möglich
- OLG Koblenz: 8 Euro Stundensatz für fiktive Haushaltshilfe außerhalb von Großstädten
- VGH München: Regelvermutung der fehlenden Fahreignung auch bei Cannabis-Schmerzpatienten
- VGH München: Nichterfüllung des Wohnsitzerfordernisses trotz überwiegenden Aufenthalts
- LG Saarbrücken: Bei fiktiver Abrechnung bestimmt sich Nutzungsausfallentschädigung nach objektiv erforderlicher Dauer
- LG Fulda: Anforderungen an Nachweis überhöhter Sachverständigenkosten
- AG Meschede: Erstattung außergerichtlicher Rechtsanwaltskosten im Verhältnis zu Kasko- und Haftpflichtversicherer
- AG Lüdinghausen: Geschwindigkeitsmessung mittels Provida-Nachfahrsystem
- VG Düsseldorf: Erhöhte Mitwirkungsobliegenheit eines Geschäftsführers bei Verkehrszuwiderhandlungen mit Geschäftswagen
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 12
- 2015