-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2015
- Heft 20
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- OLG Celle: Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 40% in der Regel vorsätzlich
- OLG Köln: Auswirkungen der CMR auf Frachtverträge
- OLG Karlsruhe: Waschanlage darf Serienfahrzeuge nicht beschädigen
- OLG Stuttgart: Ausreichende Sachverhaltsfeststellungen zu Bußgeld durch Gericht
- KG: Rechtsanwalt ohne Vertretungsvollmacht im OWi-Verfahren
- OLG München: Ersatz fiktiver Einkünfte und Grenzen des § 287 ZPO
- OLG München: Partei kann Berufung nicht mit eigener Interpretation der Beweislage begründen
- OLG Köln: Fahrstreifenwechsel auf Kreuzung auf Linksabbiegerspur mit Rotlicht
- AG Nürnberg: Videoaufzeichnungen durch Dash-Cam unterliegen keinem Beweisverwertungsverbot
- VG München: Ausschluss der Fahreignung bei eingestandenem LSD-Konsum
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 20
- 2015