-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2016
- Heft 17
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- BGH: Anfechtungsberechtigung nur bei Beschwer aus Tenor
- OLG Rostock: Grundsatz der Versagung des rechtlichen Gehörs bei Verstoß gegen Willkürverbot analog anzuwenden
- OLG München: Unberechtigtes Übergehen eines Beweisantrags zu möglicher HWS-Distorsion
- KG: 30 Minuten Verspätung zum Termin wegen Staus
- OLG München: Haftungsverteilung nach Auffahrunfall
- VGH Mannheim: Keine Änderung an THC-Grenzwert beim Fahren
- OVG Bautzen: Sofortige Vollziehbarkeit von Fahrtenbuchauflagen ohne Einzelfallbegründung
- LG Heidelberg: Anscheinsbeweis gegen Rückwärtsfahrenden beim Ausparken
- AG Dortmund: Nicht jede Unfallflucht ist arglistiger Obliegenheitsverstoß
- AG Neunkirchen: Beweisverwertungsverbot für unzulässig privat ausgewertete Messfotos
- AG Solingen: Herabstufung um zwei Stufen in Nutzungsausfalltabelle bei 19 Jahre altem Fahrzeug
- AG Leverkusen: Auch noch nicht beglichene Rechnung des Kfz-Sachverständigen bildet Indiz für Erforderlichkeit der ausgewiesenen Kosten
- VG München: Kein Anspruch auf Erteilung der Fahrerlaubnis außerhalb der Dienstzeiten der Behörde
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 17
- 2016