-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2016
- Heft 19
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- BGH: Scharfes Ausbremsen allein noch kein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
- OVG Hamburg: Fahrtenbuchauflage trotz Zeugnisverweigerungsrechts im Ordnungswidrigkeitenverfahren
- OLG Koblenz: Keine Urkundenfälschung bei Verwendung ungestempelter oder entstempelter Kennzeichenschilder
- VGH München: Entscheidung zwischen Fahrerlaubnisentzug und MPU bei gelegentlichem Cannabiskonsum und erstmaliger Straßenverkehrsteilnahme Hauptsacheverfahren vorbehalten
- LAG Rheinland-Pfalz: Keine Haftung des Arbeitgebers für Schäden an dienstlich eingesetztem Privat-Pkw bei grob fahrlässig herbeigeführtem Unfall
- OLG Saarbrücken: Zur Übernahme einer Garantie durch einen Kaskoversicherer
- LG Oldenburg: Von VW-Abgasskandal betroffenes Kfz mit «Schummelsoftware» mangelhaft im Sinne des Kaufrechts
- LG Schweinfurt: Vollständige und fachgerechte Reparatur eines Unfallfahrzeugs trotz Verwendung von Gebrauchtteilen
- AG München: Geschädigter eines Verkehrsunfalls muss nicht billigsten Kfz-Sachverständigen auswählen
- VG Köln: MPU nach Anbringen verfälschter Kennzeichen
- VG Köln: Beeinträchtigung der Fahrsicherheit bei THC-Wert von 1,0 µg/l Serum
- AG Eschweiler: Auf Sondervereinbarungen mit gegnerischem Haftpflichtversicherer beruhende günstigere Reparaturmöglichkeit irrelevant
- VG München: Fahrerlaubnisbehörde darf Ergebnis einer Fahrprobe ohne Zustimmung des Betroffenen verwerten
- AG Kiel: Keine ersparten Eigenaufwendungen bei Fahrtstrecke von 195 Kilometern mit Mietfahrzeug
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 19
- 2016