-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2016
- Heft 22
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- OLG Düsseldorf: Ende einer wegen Rechtskurve streckenbezogenen Geschwindigkeitsbegrenzung
- OLG Hamm: Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog für Verkehrsordnungswidrigkeiten keine eigenständige Rechtsgrundlage für Geldbußenhöhe
- OLG Bamberg: Kriterien für Abweichen vom Regelfall des bußgeldrechtlichen Fahrverbotes
- OLG München: Sachverständigengutachten zu Parkplatzausfahrt in portugiesischem Recht notwendig
- VGH München: Aufhebung der Anordnung zur Beibringung eines Fahreignungsgutachtens bei neuen Erkenntnissen
- VGH München: Übergangsvorschrift zum Fahreignungsregister ab 01.05.2014 nicht zu beanstanden
- LG Bonn: Bei offensichtlichem Totalschaden muss sich Geschädigter sofort um Ersatzfahrzeug bemühen
- LG München I: Voraussetzungen für Verwertbarkeit von Dashcam-Aufzeichnungen
- LG Heidelberg: Anforderungen an Wechsel eines Sachverständigen - Hinweise auf Unfallmanipulation
- AG Monschau: Geschädigter darf Unfallfahrzeug zu vom Gutachter ordnungsgemäß ermittelten Restwert verkaufen
- AG Schwelm: Messungen von Poliscan Speed auch ohne Rohdaten verwertbar
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 22
- 2016