- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2019
- Heft 15
- Urteilsanmerkungen
- Kääb: MPU-Anordnung auch nach erstmaliger Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad möglich
- Kääb: Schluss von nicht beigebrachtem MPU-Gutachten auf Nichteignung
- Kääb: Fahrverbot kann seinen Sinn verlieren
- Kääb: Beweislast nach Kollision bei unklarer Ampelschaltung
- Kääb: Kein Augenblicksversagen an gefährlicher Kreuzung
- Kääb: Vollkaskoversicherung muss Schäden durch allein losfahrendes Automatikfahrzeug bezahlen
- Urteilsanmerkungen
- Heft 15
- 2019