-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2020
- Heft 8
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- OLG Dresden: Umfang des Anscheinsbeweises bei Einfädeln in fließenden Verkehr
- OLG Frankfurt a. M.: Haftung bei Trainingsfahrt von Radfahrern nicht generell ausgeschlossen
- OLG Brandenburg: Gericht muss Antrag auf Verlegung in einfacher Verkehrssache nicht entsprechen
- OLG Zweibrücken: Keine Unverwertbarkeit der Geschwindigkeitsmessung bei fehlender Speicherung von Rohmessdaten
- OVG Magdeburg: Anforderungen an Anordnung zur Führung eines Fahrtenbuchs
- OVG Lüneburg: Zwei Cannabis-Fahrten in zwei Jahren rechtfertigen keinen Fahrerlaubnisentzug ohne MPU
- OVG Saarlouis: Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofs des Saarlandes binden alle saarländischen Gerichte und Verwaltungsbehörden
- LG Saarbrücken: Umfang des Haftungsausschlusses des § 8 Nr. 2 StVG
- LG Saarbrücken: Besteuerung des Wiederbeschaffungswerts eines Taxis bei fiktiver Schadensabrechnung
- AG Münster: Rechtsprechung zum Werkstattrisiko greift auch bei gewillkürter Prozessstandschaft
- AG Potsdam: Haftung des Rückwärtsfahrenden bei Kollision mit fließendem oder stehendem Verkehr
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 8
- 2020