-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2023
- Heft 18
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- BGH: Unwirksame formularmäßige Sicherungsabtretung sämtlicher Ansprüche gegen den Hersteller eines finanzierten Fahrzeugs
- BGH: Ausschluss für «Beförderung von Sachen» in der Kfz-Haftpflichtversicherung
- BGH: Dieselskandal - Besonderer Umstand zur Bejahung vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung durch Unterscheidung verschiedener Fahrbetriebe
- OLG Hamm: Unvermeidbarer Verbotsirrtum bei Verwendung eines nicht prüfstandbezogenen Thermofensters
- OLG Hamm: Umfang der Rechtsschutzversicherung bei Erwerb eines PKW
- OLG Oldenburg: Schmerzensgeld für Schockschaden kann über das Hinterbliebenengeld hinausgehen
- OLG Karlsruhe: Hersteller für fahrlässigen Einsatz einer Abschalteinrichtung haftbar
- OVG Lüneburg: Verbot des Führens fahrerlaubnisfreier Fahrzeuge nach Trunkenheitsfahrt
- VGH München: Gutachten zur Fahreignung eines Fahrerlaubnisinhabers wegen Alkoholmissbrauchs
- LG Erfurt: Anforderungen an Annahme der Sittenwidrigkeit bei Verwendung von Thermofenstern
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 18
- 2023