-
Zitiert in:
- FD-VersR
- 2007
- Heft 25
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- EuGH: Verkehrsunfallopfer kann am Ort seines Wohnsitzes den Versicherer des Verursachers verklagen
- OLG Brandenburg: Gestohlene Einzelteile eines vollständigen, aber auseinander genommenen Fahrzeugs sind nicht von Erweiterter Hausratsversicherung erfasst
- OLG Rostock: Haftung für Sturmschäden aus Gebäudeversicherung bei �abgedichteter Außenhaut�
- OLG Brandenburg: Keine Versicherungsleistung, wenn gestohlen gemeldetes Fahrzeug zur angeblichen Tatzeit bereits an polnisch-ukrainischer Grenze gesichtet wurde
- OLG Naumburg: Verjährungsfrist des § 3 Nr. 3 Satz 2 PflVG kann durch Anmeldung der Ansprüche gehemmt werden
- OLG Jena: Befreiungsanspruch in der Haftpflichtversicherung erst, wenn Haftpflicht nach Grund und Höhe rechtskräftig feststeht
- LG Köln: Deckungsschutz für außergerichtliche Geltendmachung eines Weiterbeschäftigungsanspruches
- LG Köln: Kostenübernahme für In-Vitro-Fertilisation nur bei bestehender Ehe
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 25
- 2007