-
Zitiert in:
- FD-VersR
- 2008
- Heft 12
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- BGH: Abgrenzung positiver Kenntnis des Versicherungsfalles vom bloßen Kennenmüssen
- BGH: Falsche Beschreibung als �Einfamilienhaus� führt nicht zu Leistungsfreiheit
- OLG Celle: Leistungsfreiheit des Versicherers bei Verstoß gegen Anzeigeobliegenheit nur nach Abwägung über Schwere des Verstoßes
- OLG München: Grenzen des Schutzes des Versicherungsvermittlers durch Anzeigepflicht und Vertragsstrafe
- OLG Düsseldorf: Ansprüche für überbezahlte Vorschüsse an Gericht oder Anwalt gehen an Rechtsschutzversicherer über
- OLG Naumburg: Unklarheiten einer feststehenden Nachschlüsselerstellung können Annahme eines fingierten Unfalls stützen
- OLG Oldenburg: Haftung eines die Gebäudehaftpflichtversicherung finanzierenden Mieters bei Glätteunfall nur bei Vorsatz
- OLG Bamberg: Grundsätze des BGH zur Bestimmung des Rückkaufswerts einer Lebensversicherung nicht auf fondsgestützte Rentenversicherungen übertragbar
- OLG Stuttgart: Bei Anspruchskonkurrenz ist jeder Anspruch für sich zu prüfen
- OLG Köln: Anforderungen an Stehlgutliste
- OLG Düsseldorf: Einwand der Fristversäumnis kann trotz vorheriger Verhandlungen über Invaliditätsleistungen erhoben werden
- LG Köln: Chefarzt muss nicht jede Wahlleistung vollständig selbst erbringen
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 12
- 2008