-
Zitiert in:
- FD-VersR
- 2010
- Heft 3
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- BGH: Versicherungsnehmer muss nach Haftpflichtfall nicht pauschal zu Gutachten zu Tatumständen Stellung nehmen
- BSG: Neuabschluss einer unterbrochenen privaten Pflegeversicherung
- OLG Köln: Berufsunfähigkeit trotz Bereitschaft zur Weiterarbeit
- OLG Stuttgart: Zumutbarkeitsprüfung vor Kündigung eines Versicherungsvertreters nach Verstoß gegen Wettbewerbsverbot gegenüber Prinzipal
- OLG Düsseldorf: Keine grobe Fahrlässigkeit durch unbeaufsichtigtes Erhitzen von Schmalz auf Herd
- OLG Hamm: Nicht behandlungsbedüftige degenerative Vorschäden und O-Bein-Fehlstellung keine �Krankheit oder Gebrechen�
- OLG Frankfurt a. M.: Hemmung der Verjährung durch Verhandlungen des Versicherers
- OLG Hamburg: Fahrgebietsklausel für �europäische Küstengewässer� in Yachtversicherung ist unklar
- LG Köln: Restschuld-Arbeitsunfähigkeitsversicherung darf für Fall der Berufsunfähigkeit nicht Ende der Leistungspflicht vorsehen
- AG Coburg: Hinreichende Aufklärung eines türkischen Versicherungsnehmers durch Informationen in türkischer Sprache auf Vertragsrückseite
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 3
- 2010