-
Zitiert in:
- FD-VersR
- 2021
- Heft 15
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- BGH: Anforderungen an Mitteilung zur Prämienanpassung nach § 203 Abs. 2 VVG
- OLG Düsseldorf: Anspruch des Rechtsschutzversicherers auf Einsicht in Prozessakten zur Überprüfung eines übergegangenen Regressanspruchs
- OLG Schleswig: Transparenzanforderungen an Lebensversicherungsbedingungen aus dem Jahr 2002 über die Verrechnung von Abschluss-, Vertriebs-, Verwaltungs- und sonstigen Kosten
- OLG Hamm: AVB Betriebsschließung und Corona
- OLG Hamm: Erfordernis der Begründung von Prämienanpassungen in der privaten Krankheitskostenversicherung
- OLG Hamm: Keine unzureichende Beratung zu «Tresorklausel»
- OLG Naumburg: Keine Leistung aus Betriebsschließungsversicherung wegen Corona-Schließung
- OLG Dresden: Betriebsschließungsversicherung greift nicht bei Corona
- OLG Dresden: Enge Grenzen für Verwirkung des Widerspruchsrechts bei fehlerhafter Widerspruchsbelehrung
- OLG Frankfurt a. M.: Kein Versicherungsschutz für Corona-Schließungen im ersten Lockdown
- OLG Hamburg: Betriebsschließungsversicherung - Keine dynamische Verweisung bei Bezugnahme auf das IfSG in einer bestimmten Fassung
- LG Bonn: Betriebsschließungsversicherung - Keine ausreichende Feststellung der Gewinnminderung durch Corona
- LG Deggendorf: Betriebsschließungsversicherung greift nicht bei Corona
- LG Ulm: Keine Versicherungsleistung wegen coronabedingter Schließung
- LG Mönchengladbach: Keine Leistungen aus Betriebsschließungsversicherung in Corona-Pandemie
- LG Konstanz: Keine Versicherungsleistung wegen coronabedingter Schließung
- LG Konstanz: Anspruch aus Betriebsunterbrechungsversicherung wegen Schließung eines Betriebes aufgrund der Corona-Pandemie
- LG Leipzig: Versicherung einer historischen Windmühle gegen Vandalismus
- LG Arnsberg: Corona-Virus kein Grund für Versicherungsschutz bei Betriebsunterbrechung
- LG Limburg: Keine Corona-Entschädigung aus Betriebsschließungsversicherungsvertrag
- Aufsatzüberblick
- Heft 15
- 2021