-
Zitiert in:
- FGPrax
- 2000
- Heft 3 (Seite 85-130)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- Wohnungseigentum
- Familienrecht
- Brandenburgisches OLG: Beschwerdeentscheidung des Landgerichts in einer Familiensache
- BVerfG: Notwendigkeit einer Überprüfungsmöglichkeit von Entscheidungen der Rechtspflegers durch den Richter
- Schlesw.-Holst. OLG: Beurteilung der Mittellosigkeit als Grundlage der Betreuervergütung
- OLG Frankfurt a.M.: Mädchenname der Mutter als weiterer Vorname für ein deutsch-amerikanisches Kind
- OLG Hamm: Vormundschaftsgerichtliche Genehmigung der Einwilligung in die Sterilisation einer Betreuten
- Pfälz. OLG Zweibrücken: Untersuchung des Betroffenen durch einen Sachverständigen in Gegenwart eines Beistandes
- Thüringer OLG: Berufsbetreuervergütung, nutzbare Fachkenntnisse
- OLG Frankfurt a.M.: Anspruch des Berufsbetreuers auf Erstattung der Umsatzsteuer (Vorlage an den BGH)
- Thüringer OLG: Standesamtsvorlage bei einer Scheinehe (Vorlage)
- Schlesw.-Holst. OLG: Betreuervergütung für Schlussbericht; Zulässigkeit der Aufrechnung im Vergütungsfestsetzungsverfahren
- OLG Hamm: Richterliche Genehmigung eines kurzfristigen Klinikaufenthalts zum Zweck der Durchführung einer Zwangsmedikation (Vorlage an den BGH)
- Erbrecht
- Handels- und Registersachen
- Notarrecht
- Kostenrecht
- Freiheitsentziehungs- und Unterbringungssachen
- Rechtsprechung
- Heft 3 (Seite 85-130)
- 2000