-
Zitiert in:
- FGPrax
- 2003
- Heft 5 (Seite 193-238)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- Wohnungseigentum
- OLG Düsseldorf: Betrieb einer Zahnklinik als erlaubte „gewerbliche Nutzung”
- OLG Hamm: Schaffung eines Zugangs zum gemeinschaftlichen Garten für eine durch Unterteilung verselbstständigte Wohnungseigentumseinheit
- OLG Hamm: Wiedereinsetzung nach Rücknahme des Beschlussanfechtungsantrags
- Kammergericht: Kostenentscheidung nach Rechtsmittelrücknahme
- Kammergericht: Ersatzfähigkeit vorprozessual entstandener Rechtsverfolgungskosen
- OLG Hamm: Widerspruch zwischen Teilungserklärung und Aufteilungsplan hinsichtlich eines noch zu errichtenden Garagengebäudes
- OLG Düsseldorf: Fortgeltung eines Wirtschaftsplanes; Änderung des Kostenverteilungsschlüssels
- Kammergericht: Verwalterabberufung aus wichtigem Grund; Verfahrensermächtigung des WEG-Verwalters
- Kammergericht: Aufrechnungsverbot in Teilungserklärung; Wirksamkeit vollstreckbarer Urkunden
- OLG Karlsruhe/Freiburg: Rechtsmittel gegen Beschwerdeentscheidung nach erfolgloser Ablehnung des Amtsrichters im Wohnungseigentumsverfahren
- BayObLG: Unschädlichkeitszeugnis bei Änderung der Gemeinschaftsordnung
- Pfälz. OLG Zweibrücken: Ausschlussfrist des § 23 IV 2 WEG und Verwirkung des Beschlussanfechtungsrechts
- OLG Düsseldorf: Stimmabgabe von Mitberechtigten eines Wohnungseigentums, das mehreren Bruchteilseigentümern zusteht
- BayObLG: Entlastung des Verwalters entspricht nicht ordnungsmäßiger Verwaltung; Vorlage an den BGH
- Familienrecht
- Erbrecht
- Handels- und Registersachen
- Kostenrecht
- Unterbringungs- und Freiheitsentziehungssachen
- Rechtsprechung
- Heft 5 (Seite 193-238)
- 2003