- FGPrax
- 2004
- Heft 4/5 (Seite 143-257)
- Rechtsprechung
- Familienrecht
- OLG Karlsruhe: Vormundschaftsgerichtliche Zustimmung bei Abbruch lebensverlängernder Maßnahmen
- OLG Frankfurt a.M.: Auslegung einer notariellen Urkunde als Betreuungsverfügung oder Vorsorgevollmacht
- OLG Hamm: Tatsächlicher Eingriff in Grundrechtsposition als Voraussetzung einer Rechtswidrigkeitsfeststellung
- OLG Hamm: Beurkundung der Geburt eines Kindes bei unbekannter Identität seiner Eltern ausländischer Staatsangehörigkeit
- BayObLG: Erteilung des Namens durch den Vater nach dem Tod der sorgeberechtigten Mutter
- BayObLG: Vergütung des Gegenbetreuers eines vermögenden Betreuten
- Schlesw.-Holst. OLG: Vermögensverzeichnis im Betreuungsverfahren
- BayObLG: Auswahl und Entlassung eines Ergänzungspflegers; Vertretung der minderjährigen Kinder durch die Eltern
- Familienrecht
- Rechtsprechung
- Heft 4/5 (Seite 143-257)
- 2004