-
Zitiert in:
- FGPrax
- 2005
- Heft 5 (Seite 185-234)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- Wohnungseigentum
- BayObLG: Entscheidung des Prozessgerichts statt des Wohnungseigentumsgerichts; nicht verfahrensfähiger Beteiligter
- Kammergericht: Keine Unterbrechung des Beschlussanfechtungsverfahrens bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des anfechtenden Wohnungseigentümers
- Kammergericht: Aufrechnung in der Beschwerdeinstanz
- OLG Düsseldorf: Anspruch auf Beseitigung einer beschlusswidrigen Baumaßnahme
- OLG Düsseldorf: Ausübung der Verfahrensrechte durch Nießbraucher und früheren Wohnungseigentümer (Vorlage an den BGH)
- OLG Düsseldorf: Zur Kostenbelastung des beauftragten Versammlungsleiters bei fehlerhafter Beschlussfeststellung
- OLG Köln: Kostenerstattungsanordnung bei Rücknahme einer aussichtslosen sofortigen Beschwerde
- OLG Köln: Bauliche Veränderung bei Austausch nur einer Fensteranlage in einem Hochhaus
- OLG Köln: Rechtsweg für Ansprüche gegen faktischen Verwalter; Auszahlung eines noch nicht beschlossenen Wohngeldguthabens an „Schwesterfirma”
- OLG Köln: Weitere Beschwerde bei Ablehnung eines Sachverständigen im WEG-Verfahren bei unrichtiger Rechtsmittelbelehrung
- OLG München: Teilrechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft; grundsätzlich kein Zurückbehaltungsrecht gegen Wohngeldforderungen
- Schlesw.-Holst. OLG: Voraussetzungen des Verwirkungseinwandes
- Familienrecht
- Erbrecht
- Handels- und Registerrecht
- Notarrecht
- Kostenrecht
- Rechtsprechung
- Heft 5 (Seite 185-234)
- 2005