-
Zitiert in:
- FGPrax
- 2009
- Heft 5 (Seite 193-242)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- Familienrecht
- Kammergericht: Feststellung der Rechtswidrigkeit der Bestellung eines Betreuers
- OLG Brandenburg: Kompetenzkonflikt zwischen Familiengerichten in einer Sorgerechtssache
- OLG Frankfurt: Zur Anerkennung einer durch ein Gericht in Indonesien ausgesprochenen Adoption
- OLG Frankfurt: Bemessung der Vergütungszeiträume im Falle eines Betreuerwechsels
- OLG Hamm: Wirksamkeit einer Vorsorgevollmacht
- OLG Hamm: Anwesenheit der Angehörigen bei persönlicher Anhörung des Betroffenen
- OLG Köln: Anordnung einer Kontrollbetreuung bei Abgabe einer falschen eidesstattlichen Versicherung
- OLG Köln: Anerkennung einer ausländischen Adoptionsentscheidung
- OLG München: Vollmacht als Alternative zur Betreuung
- OLG München: Urteil über das Nichtbestehen einer Ehe
- OLG München: Grenzen der Aufsicht des Vormundschaftsgerichts über Betreuer
- Erbrecht
- Handels- und Registerrecht
- Kostenrecht
- Freiheitsentziehungs- und Unterbringungssachen
- Neues Verfahrensrecht
- Rechtsprechung
- Heft 5 (Seite 193-242)
- 2009