- FGPrax
- 2020
- Heft 4 (Seite 149-196)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- Kammergericht: Nachweis des Erlöschens einer subjektiv-persönlichen Reallast
- Kammergericht: Zustimmung des Grundstückseigentümers zur Löschung einer Grundschuld
- Kammergericht: Notwendigkeit der Aufteilung der Zinsen bei der Eintragung einer Zwangssicherungshypothek bei mehreren Grundstücken
- OLG Düsseldorf: Nachweis der Erbfolge in einer Grundbuchsache durch einen eingezogenen Erbschein
- OLG Düsseldorf: Umfang der Amtsermittlungspflicht bei nachträglichen Anlegung eines Grundbuchblattes
- OLG Düsseldorf: Wege- und Leitungsrecht innerhalb einer Wohnungseigentümergemeinschaft
- OLG Düsseldorf: Anforderungen an die Wirksamkeit eines Bürgermeistertestaments
- OLG Düsseldorf: Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung in das Gesamtgut einer Errungenschaftsgemeinschaft polnischen Rechts
- OLG Hamm: Löschung eines Grundpfandrechts bei Vorlage eines rechtskräftigen Ausschließungsbeschlusses
- OLG Hamm: Verwalterzustimmung als Insichgeschäft
- OLG Naumburg: Bindung an eine vom Rechtsvorgänger erklärte Auflassung
- OLG Naumburg: Öffentlicher Glaube des Grundbuchs bei Auseinanderfallen von Grundstücks- und Gebäudeeigentum
- OLG Nürnberg: Voraussetzungen für die Einleitung eines Grundbuchberichtigungszwangsverfahrens
- OLG Saarbrücken: Vereinbarung über die Zustimmungsbedürftigkeit von baulichen Veränderungen bzw. des Abbruchs von Bauwerken durch den Erbbauberechtigten als Inhalt eines Erbbaurechts
- Grundstücksrecht
- Rechtsprechung
- Heft 4 (Seite 149-196)
- 2020