- FPR
- 2001
- Heft 3 (Seite 181-242)
- Beiträge zum Thema: Internationale Kindesentführung
- Rieck: Kindesentführung - Rechtsregeln und Normenkonkurrenz -
- Winkler von Mohrenfels: Internationale Kindesentführung: Die Problematik des gewöhnlichen Aufenthalts
- Hohloch , Mauch: Die Vollstreckung umgangsrechtlicher Entscheidungen vor dem Hintergrund europäischer Rechtsvereinheitlichung und des HKÜ
- Schweppe: Die Beteiligung des Kindes am Rückführungsverfahren nach dem HKÜ
- Klosinski: Internationale Kindesentführung aus der Sicht des Kindes - Versuch einer Annäherung aus kinderpsychiatrischer Sicht
- Carl: Möglichkeiten der Verringerung von Konflikten in HKÜ-Verfahren
- Caspary: Strafrechtliche Aspekte der Kindesentführung
- Vomberg: Anträge und Entscheidungen in HKÜ-Verfahren
- Alfter, Rölke: Der Internationale Sozialdienst und Kindesentführungen
- Der Internationale Sozialdienst
- Das Netzwerk des Internationalen Sozialdienstes
- Die regelmäßige Ausgangssituation einer Kindesentführung
- Wie erlebt das Kind die Entführung?
- Empfehlungen an den zurückgebliebenen Elternteil
- Wie kann einer möglichen Kindesentführung präventiv begegnet werden?
- Nach der Rückführung des Kindes
- Mitarbeit des ISD im Bereich der internationalen Kindesentführung
- Nehls: Neueste Rechtsprechung zum HKÜ
- Rechtsprechungsübersicht zum Thema
- Entscheidungen der Amtsgerichte
- Beiträge zum Thema: Internationale Kindesentführung
- Heft 3 (Seite 181-242)
- 2001