- FPR
- 2003
- Heft 8 (Seite 387-456)
- Beiträge zum Thema: Ehe und Steuern
- Kirchhof: Die Einkommenbesteuerung von Ehegatten während des Zusammenlebens und im Falle von Trennung und Scheidung
- Linderer: Veränderung der Besteuerung im Falle von Trennung und Scheidung
- Sacksofsky: Reformbedarf bei der Familienbesteuerung
- Tiedtke: Mitwirkungspflichten der Ehegatten an der Zusammenveranlagung zur Einkommensteuer und ihre Durchsetzung
- Dißars: Steuergeheimnis und Aufklärungspflichten des Finanzamts gegenüber Eheleuten - Auswirkungen der verschiedenen Veranlagungsarten
- Caspary: Die steuerliche Abzugsfähigkeit von Ehegattenunterhalt: begrenztes Realsplitting
- Kuckenburg: AfA-Arten und ihre steuerliche Berücksichtigung
- I. Einleitung
- II. Bewertungsgrundsätze für das abnutzbare Anlagevermögen
- III. Abschreibungsgegenstand
- IV. Abschreibungsberechtigter und Leasing
- V. Bemessungsgrundlage der AfA
- VI. Dauer und Art der Abschreibung
- VII. Abschreibungsmethoden bei beweglichen Anlagegütern
- VIII. Abschreibung immaterieller Anlagegüter
- IX. Gebäudeabschreibung
- X. Schlussbemerkung
- Gottwaldt: Einkommenskorrektur durch AfA? - Zu unterhaltsrechtlichen Auswirkungen steuerlicher Gestaltungsmöglichkeiten
- Arens: Steuerliche Folgen und Gestaltungsüberlegungen bei Vermögensauseinandersetzung und -übertragung
- Koritz: Warum nicht hälftig? - Zur Frage des Aufteilungsmaßstabs von Steuererstattungen und -nachzahlungen zwischen getrennt lebenden Ehegatten oder das Problem des internen Steuerausgleichs
- Beiträge zum Thema: Ehe und Steuern
- Heft 8 (Seite 387-456)
- 2003