- FPR
- 2004
- Heft 8 (Seite 411-480)
- Beiträge zum Thema: Kinder in Familienpflege
- Groß: Die Stellung der Pflegeeltern im Grundgesetz und im Zivilrecht
- Walter: Umgang mit dem in Familienpflege untergebrachten Kind, §§ 1684, 1685 BGB - psychologische Aspekte
- Salgo: Umgang mit Kindern in Familienpflege - Voraussetzungen und Grenzen
- Peschel-Gutzeit: Schützt die Verbleibensanordnung das Kind wirksam? - 25 Jahre Erfahrung mit § 1632 IV BGB
- Balloff: Rückführung des Kindes in die Herkunftsfamilie oder Verbleibensanordnung nach § 1632 IV BGB aus familienrechtspsychologischer Sicht?
- Marquardt, Wilhelm: Kindeswohlgefährdung in der Pflegefamilie: Verletzung der Kontrollpflichten durch das Jugendamt
- Maier: Das Pflegekind im Unterhaltsrecht: Unterhaltsanspruch nach § 1576 BGB
- Raack: Verfahrenspflegschaft bei Pflegekindern nach § 50 FGG
- Fieseler, Busch: Vollzeitpflege - Sicherstellung des notwendigen Unterhalts („Pflegegeld”)
- Blandow: Hilfen außerhalb der Familie - Problembereiche des Pflegekinderwesens
- Roos: Pflegekinder und heilpädagogische Pflegschaft - Neue Wege in der Kurzzeit- und Vollzeitpflege und die Rolle des Jugendamts (§ 33 SGB VIII) und Familiengerichts (§§ 1666, 1666a BGB) nach der Kindschaftsrechtsreform
- Steege: Aus der Not eine Tugend? Bereitschaftspflege oder Familiäre Bereitschaftsbetreuung - ein Beitrag auch wider die Definitionsmacht des Deutschen Jugendinstituts
- Jordan: Abbrüche von Pflegeverhältnissen
- Beiträge zum Thema: Kinder in Familienpflege
- Heft 8 (Seite 411-480)
- 2004