-
Zitiert in:
- FPR
- 2004
- Heft 6 (Seite 279-356)
- Inhaltsverzeichnis
- Beiträge zum Thema: Familienrecht mit internationalem Bezug
- Schlauß: Neuordnung des internationalen Familienrechts - der Entwurf eines Familienrechts-Ausführungsgesetzes
- Meyer-Götz, Noltemeier: Internationale Scheidungszuständigkeit im europäischen Eheverfahrensrecht
- Wagner: Ausländische Rechtshängigkeit in Ehesachen unter besonderer Berücksichtigung der EG-Verordnungen Brüssel II und Brüssel II a
- Andrae, Heidrich: Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehe- und Lebenspartnerschaftssachen
- Meyer-Götz, Noltemeier: Internationales Verfahrensrecht für Familiensachen in der Europäischen Union
- Schulz: Internationale Regelungen zum Sorge- und Umgangsrecht
- Lenz, Baumann: Umgangsrecht auf internationaler Ebene, insbesondere vor dem EGMR
- Niethammer-Jürgens: Vollstreckungsprobleme im HKÜ-Verfahren
- Balloff: Der Kindeswohlgefährdungsbegriff bei internationalen Rückführungsfällen in HKÜ-Verfahren aus rechtspsychologischer Sicht
- Hohloch: Grenzüberschreitende Unterhaltsvollstreckung
- Boehm, Faetan: Durchsetzung von Kindesunterhalt im Ausland durch das Deutsche Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) e.V.
- Reus, Damerow: Internationale Eheverträge in Deutschland - Beispiel Familie Boris Becker
- Ferrand: Das französische Gesetz über den PACS (Pacte civil de solidarité)
- Literaturempfehlungen
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 279-356)
- 2004