- FPR
- 2005
- Heft 6 (Seite 221-266)
- Beiträge zum Thema: Seelisch kranke Eltern in Sorge- und Umgangsverfahren
- Pietzcker: Häufig vorkommende psychiatrische Erkrankungen im Sorge- und Umgangsverfahren - Beschreibung der Krankheitsbilder
- Kindler: Folgewirkungen schwerer psychischer Erkrankungen mindestens eines Elternteils auf die Entwicklung von Kindern
- Hommers, Steinmetz-Zubovic, Lewand: Anforderungen an die Begutachtung zu Erziehungsfähigkeit und Umgang bei seelischer Erkrankung eines Elternteils
- Dodegge: Voraussetzungen für eine Betreuung des erkrankten Elternteils und die rechtliche Bedeutung der Betreuung für Sorge- und Umgangsverfahren
- Kunkel: Handlungspflichten und -möglichkeiten des Jugendamts und der Gerichte zum Schutz betroffener Kinder
- Häfele: Die Handlungspflichten und -möglichkeiten des Sozialpsychiatrischen Dienstes
- Lenz: Kinder psychisch kranker Eltern - interinstitutionelle Kooperation als Voraussetzung für wirksame Hilfeleistungen
- Dimova, Pretis: Die Gesprächsführung mit einem psychiatrisch erkrankten Menschen
- Ehinger: Die Regelung der elterlichen Sorge bei psychischer Erkrankung eines Elternteils oder beider Eltern im Überblick
- Beiträge zum Thema: Seelisch kranke Eltern in Sorge- und Umgangsverfahren
- Heft 6 (Seite 221-266)
- 2005