-
Zitiert in:
- FPR
- 2005
- Heft 5 (Seite 165-220)
- Inhaltsverzeichnis
- Aktueller Beitrag
- Beiträge zum Thema: Väter
- Peschel-Gutzeit: Die geschichtliche Entwicklung der Vaterstellung im deutschen Recht seit 1900
- Will: Wer ist Vater im Sinne des Gesetzes?
- Muscheler: Vaterschaft durch Anerkennung und Feststellung
- Seidel: Was gilt, wenn der rechtliche Vater nicht der biologische Vater ist?
- Muscheler: Das Recht des Vaters auf Kenntnis seiner Vaterschaft
- Rittner: Contra zu heimlichen Vaterschaftstests
- Huber: Unterhaltsverpflichtung des nichtehelichen Vaters gegenüber Kind und Mutter
- Heilmann: Zur rechtlichen Lage schwuler Väter und ihrer Familien
- Maurer: Gestärkte Rechte des Vaters bei der Adoption
- Brückner: Väterrechte vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
- Eckebrecht: Neuere Gesetze zur Stärkung der Vaterrechte
- Balloff: Die Bedeutung des Vaters für die Entwicklung des Kindes
- Literaturempfehlungen
- Rechtsprechungsübersicht zum Thema
- Heft 5 (Seite 165-220)
- 2005