-
Zitiert in:
- FPR
- 2007
- Heft 12 (Seite 463-500)
- Inhaltsverzeichnis
- Beiträge zum Thema: Schulschwänzer – Was ist zu tun?
- Richter: Schulschwänzer – ordnungsgemäß abgemeldet
- Rinio: Strafrechtliche Konsequenzen und ordnungsrechtliche Maßnahmen gegen Eltern von „Schulschwänzern”
- Brückner: Elternrechte – Was können Eltern zu ihrer Rechtsverteidigung tun?
- Fischer, Meysen: Jugendamt und Schulschwänzen: Aufgaben und Erwartungen
- Raack: Rechtliche Maßnahmen und Entscheidungsspielräume des Familiengerichts bei Schulabsenz von Kindern und Jugendlichen
- Lorenz: Warum schwänzen Kinder die Schule?
- Schmoll: Der Lehrer – Wissensvermittler, Erzieher, Vermittler zwischen Eltern und Kindern - Ein Bericht aus dem Alltag
- Feldhaus: Schulschwänzer – Was ist im Vorfeld zu tun? - Bausteine für eine effektive Prävention
- Schneider: Schwänzen oder nicht schwänzen, das ist hier die Frage
- Ehmann: Welche Möglichkeiten haben Schulen, zur Lösung des Schulschwänzerproblems beizutragen?
- Literaturempfehlungen
- Rechtsprechungsübersicht zum Thema
- Heft 12 (Seite 463-500)
- 2007