- FPR
- 2008
- Heft 5 (Seite 187-256)
- Beiträge zum Thema: Familienrecht und die Rechtsvereinheitlichung in Europa
- Martiny: Die Entwicklung des Europäischen Internationalen Familienrechts – ein juristischer Hürdenlauf
- Kohler: Einheitliche Kollisionsnormen für Ehesachen in der Europäischen Union: Vorschläge und Vorbehalte
- Andrae: Zum Verhältnis der Haager Unterhaltskonvention 2007 und des Haager Protokolls zur geplanten EU-Unterhaltsverordnung
- Lehmann: Ernüchternde Entwicklung beim Europäischen Erbrecht?
- Martiny: Das Grünbuch zum Internationalen Ehegüterrecht – Erste Regelungsvorschläge
- Koritz: Namensrecht und Unionsbürgerschaft - – Oder die Frage, ob ein Doppelname europaweit anzuerkennen ist –
- Gruber: Das HKÜ, die Brüssel II a-Verordnung und das Internationale Familienrechtsverfahrensgesetz
- Janzen: Die neuen Haager Übereinkünfte zum Unterhaltsrecht und die Arbeiten an einer EG-Unterhaltsverordnung
- Rixe: Der EGMR als Motor einer Harmonisierung des Familienrechts in Europa
- Pabst: Kollisionsrechtliche Absicherung der Umwandlung einer Ehetrennung in eine Ehescheidung?
- Beiträge zum Thema: Familienrecht und die Rechtsvereinheitlichung in Europa
- Heft 5 (Seite 187-256)
- 2008