- FPR
- 2008
- Heft 7 (Seite 327-396)
- Beiträge zum Thema: Ausbildungsunterhalt gemäß §§1610 II, 1575 I BGB
- Strohal: Angemessene Ausbildung
- Reinken: Ausbildung in einem Beruf
- Borth: Ausbildungsunterhalt – Pflichten des Unterhaltsberechtigten
- Götsche: Ausbildungsunterhalt behinderter Kinder
- Möller: Ausbildungsunterhalt auch für die Dauer eines berufsvorbereitenden Praktikums?
- Schausten: Der Ausbildungsunterhalt für Stiefkinder gem. § 1371 IV BGB – die unbekannte Norm
- Götz, Brudermüller: Gesetzliche Befristung des Ausbildungsunterhalts?
- Heiß: Ausbildungslasten als Mehr- und Sonderbedarf
- Heiß: Mindern Ausbildungsunterstützungen die Unterhaltslast?
- Roessink: Zivilprozessuale Fragen des Ausbildungsunterhalts für Kinder
- Grün: Recht auf Ausbildung eines Elternteils zu Lasten seiner Unterhaltspflicht gegenüber minderjährigen Kindern
- Reinecke: Ausbildungsunterhalt für den geschiedenen Ehegatten
- I. Voraussetzungen des Anspruchs auf Ausbildungsunterhalt nach § 1575 I BGB
- II. Der Anspruch auf Weiterbildungsunterhalt nach § 1575 II BGB
- III. Unterhalt bei Erwerbslosigkeit nach Beendigung der Ausbildung
- IV. Anspruch auf Ausbildungsunterhalt im Verhältnis zur staatlichen Ausbildungsförderung
- V. Abgrenzung des Ausbildungsunterhalts nach § 1575 BGB von anderen Ansprüchen eines Ehegatten auf Ausbildungsunterhalt
- VI. Konkurrenzen
- VII. Entsprechende Ansprüche bei Lebenspartnern
- IX. Beweislast
- X. Abdingbarkeit der Ansprüche gem. § 1575 BGB im Rahmen eines Ehevertrags
- Beiträge zum Thema: Ausbildungsunterhalt gemäß §§1610 II, 1575 I BGB
- Heft 7 (Seite 327-396)
- 2008