- FPR
- 2010
- Heft 12 (Seite 537-592)
- Themenschwerpunkt: Haushalts- und Ehewohnungssachen – Schnittstelle Mietrecht Aufsätze zum Thema
- Büte: Ehewohnungssachen nach neuem Recht
- Schulz: Die endgültige Überlassung der Ehewohnung
- I. Änderung des Mietvertrags durch Mitteilung an den Vermieter – § 1568a III Nr. 1
- II. Änderung des Mietvertrags durch Entscheidung des Familiengerichts – § 1568a BGB III Nr. 2
- III. Anträge auf gerichtliche Überlassung der Ehewohnung
- IV. Schutz- und Zusatzanordnungen
- V. Inhalt des Mietvertrags – § 1568a III Nrn. 1 und 2 BGB
- VI. Rechte des Vermieters
- Blank: Die Rechtsstellung des Vermieters bei der Umgestaltung des Mietverhältnisses anlässlich der Ehescheidung
- Erbarth: Die Überlassung von Haushaltsgegenständen nach Rechtskraft der Ehescheidung
- Weber-Monecke: Ehewohnungssachen während der Trennung
- Holzwarth: Die Verteilung von Haushaltsgegenständen bei Getrenntleben
- Giers: Vollstreckung in Ehewohnungs- und Haushaltssachen nach dem FamFG
- Ehinger: Die Ehewohnungszuweisung nach dem Gewaltschutzgesetz
- Koritz: Internationale Zuständigkeit und Anknüpfungsregeln nach Internationalem Privatrecht für Haushalts- und Ehewohnungssachen
- Themenschwerpunkt: Haushalts- und Ehewohnungssachen – Schnittstelle Mietrecht Aufsätze zum Thema
- Heft 12 (Seite 537-592)
- 2010