- FPR
- 2012
- Heft 1/2 (Seite 1-72)
- Themenschwerpunkt: Pflegebedürftigkeit und Betreuung alter Menschen Aufsätze zum Thema
- Müther: Verfahrensrechtliche Probleme des Betreuungsverfahrens
- Bienwald: Die Zwangsbehandlung und Unterbringung geistig verwirrter Menschen aus betreuungsrechtlicher Sicht
- Kropp: Die Vorsorgevollmacht
- Putz: Die Patientenverfügung
- Ehinger: Die Rechtsprechung des BGH in Betreuungs- und Unterbringungssachen seit dem 1. 9. 2009
- Schulte: Genügt das aktuelle Betreuungsrecht den Anforderungen einer alternden Gesellschaft?
- Bienwald: Der Rechtsanwalt als Betreuer oder Vorsorgebevollmächtigter
- Scharf: Die Kosten der gesetzlichen Betreuung - Was kostet die Betreuung und wer muss zahlen?
- Adler: Die ehrenamtliche Betreuung – eine Erfolgsgeschichte? - Evaluation aus betreuungssoziologischer Perspektive
- Thar: Gesprächsführung mit verwirrten Menschen im Betreuungsverfahren
- Hußmann: Leistungen der Pflegeversicherung
- Rothgang, Staber: Pflege durch Angehörige – aktueller Stand und Reformdiskussion
- Ludyga: Pflicht zur Pflege
- Nordmann, Matusch: Osteuropäische Hilfskräfte in deutschen Privathaushalten
- Pitschas: Für ein neues Konzept des Betreuungsrechts - Abschied vom Familienrecht und Transformation der Betreuungsbehörden
- Themenschwerpunkt: Pflegebedürftigkeit und Betreuung alter Menschen Aufsätze zum Thema
- Heft 1/2 (Seite 1-72)
- 2012