- FPR
- 2013
- Heft 12 (Seite 513-568)
- Themenschwerpunkt: Verzug, Verwirkung, Verzicht im Unterhaltsrecht Aufsätze zum Thema
- Born: Mahnung und Verzug im Unterhaltsrecht
- Vogel: Die Geltendmachung des Unterhalts minderjähriger ehelicher Kinder durch die gesetzlichen Vertreter und die Grenzen elterlicher Stellvertretung
- Knoche: Zuvielforderung und Verzug
- Krause: Verzug ohne Mahnung
- Spangenberg: Mahnung und Verzug beim nachehelichen Unterhalt
- Galinsky: Familienlastenausgleich zwischen Eltern und der gesetzliche Übergang von Unterhaltsansprüchen bei Gewährung öffentlicher Leistungen
- Schnitzler: Verwirkung und Verzicht
- van Els: Der negative Feststellungsantrag im Unterhaltsrecht
- Volpert: Die Anwendung des § 15 FamGKG im Unterhaltsverfahren
- Viefhues: Schuldnerverzug und Anwaltshaftung
- Clausius: Streitwert zur Errechnung der Unterhaltsrückstände
- Sturm: Die Voraussetzungen der Vermögensauskunft in der Zwangsvollstreckung und deren Folgen bei Nichtabgabe der Vermögensauskunft
- I. Verpflichtung zur Vermögensoffenbarung
- II. Das Verfahren zur Abnahme der Vermögensauskunft gem. § 802 f ZPO
- III. Nachbesserung des Vermögensverzeichnisses
- IV. Das Verfahren zur Abnahme der erneuten Vermögensauskunft
- V. Erzwingungshaft
- VI. Auskunftsrechte des Gerichtsvollziehers gem. § 802 l ZPO
- VII. Fazit
- Themenschwerpunkt: Verzug, Verwirkung, Verzicht im Unterhaltsrecht Aufsätze zum Thema
- Heft 12 (Seite 513-568)
- 2013