- GRUR Int
- 2000
- Heft 10 (Seite 829-961)
- Aufsätze
- Nwauche: Die Reform des Gewerblichen Rechtsschutzes in Nigeria und die Perspektive Afrikas südlich der Sahara
- Nack: Sind jetzt computerimplementierte Geschäftsmethoden patentfähig? - Analyse der Bundesgerichtshof-Entscheidung "Sprachanalyseeinrichtung"
- Herdegen: Die Patentierbarkeit von Stammzellenverfahren nach der Richtlinie 98/44/EG
- I. Einleitung
- II. Die Patentierungsschranke des gemeinschaftsrechtlichen ordre public: Art. 6 der Richtlinie
- III. Klonen von menschlichen Lebewesen
- 1. Allgemeines
- 2. "Schaffung eines menschlichen Lebewesens"
- 3. Schaffung eines menschlichen Lebewesens als Finalität
- IV. Verwendung von Embryonen
- 1. Allgemeines
- 2. Zulässige Verwendungszwecke
- V. Klonen für therapeutische oder diagnostische Zwecke
- VI. Welthandelsrecht
- VII. Umsetzung der Richtlinie in das deutsche Recht
- Schneider: Der United States Court of Appeals for the Federal Circuit: Entstehungsgeschichte, Zuständigkeit, Zusammensetzung und Umfang der Patentrechtsprechung
- Christ, Qingkui, Egerer: Über den Schutz des Anbietens eines bekannten Wirkstoffes zu einem bestimmten Zweck in Deutschland bzw. Europa und in China
- Aufsätze
- Heft 10 (Seite 829-961)
- 2000