- GRUR Int
- 2000
- Heft 11/12 (Seite 963-1090)
- Aufsätze
- Beater: Zum Verhältnis von europäischem und nationalem Wettbewerbsrecht - Überlegungen am Beispiel des Schutzes vor irreführender Werbung und des Verbraucherbegriffs
- A. Untersuchungsgegenstand und Ausgangsüberlegung
- I. Die Bedeutung identischer und unterschiedlicher juristischer Fragestellungen
- II. Kontrollüberlegung: Die Bocksbeutelfälle
- B. Die materiell-wettbewerbsrechtliche Fragestellung im nationalen Recht
- I. Interessen des Werbenden
- II. Konkurrentenschutz
- III. Verbraucherschutz
- IV. Zwischenergebnis
- C. Die komplexe Fragestellung des europäischen Rechts und Entwicklungen der EuGH-Rechtsprechung
- I. Der Angleichungs- und Harmonisierungsaspekt: ein zusätzlicher und wettbewerbsrechtlich blinder Maßstab
- II. Die Dominanz des Angleichungs- und Harmonisierungsaspekts gegenüber dem materiell-wettbewerbsrechtlichen Aspekt
- D. Folgerungen
- Eshete: Lizenz- und Technologietransferverträge in Äthiopien, Kenia und Tansania: vergleichende Darstellung mit dem deutschen und europäischen Recht
- Concepción, Saiz García: Die Urheber des Filmwerks nach spanischem Recht
- Gavrilov: Einige Fragen der Anwendung des russischen Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
- Beater: Zum Verhältnis von europäischem und nationalem Wettbewerbsrecht - Überlegungen am Beispiel des Schutzes vor irreführender Werbung und des Verbraucherbegriffs
- Aufsätze
- Heft 11/12 (Seite 963-1090)
- 2000