- GuP
- 2015
- Heft 6 (Seite 201-232)
- Aufsätze
- Heberlein/Heberlein: Die Zweitmeinung im SGB V – ein neuer Anlauf
- Bördner: Kernelemente des neuen Hospiz- und Palliativgesetzes
- Welti: Das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention – was bringt dieses Präventionsgesetz?
- Kaminski: Das Pflegestärkungsgesetz II – ein Überblick für die Praxis
- Die einzelnen Regelungen des PSG II
- I. Reform des Pflegebedürftigkeitsbegriffs
- II. Pflegesachleistungen gemäß § 36 SGB XI n. F. und Pflegegeld gemäß § 37 SGB XI n. F.
- III. Ambulant betreute Wohngruppen gemäß § 38 a SGB XI
- IV. Verhinderungspflege gemäß § 39 SGB XI n. F.
- V. Tages- und Nachtpflege gemäß § 41 SGB X n. F.
- VI. Kurzzeitpflege gemäß § 42 SGB XII n. F.
- VII. Vollstationäre Pflege gemäß § 43 SGB XI n. F.
- VIII. Angebote zur Unterstützung im Alltag gemäß § 45 a SGB XI n. F.
- IX. Entlastungsbetrag gemäß § 45 b SGB XI n. F.
- X. Leistungen zur sozialen Sicherung der Pflegepersonen gemäß § 44 SGB XI n. F.
- XI. Neuverhandlung der Pflegesätze gemäß § 92 c n. F.
- Aufsätze
- Heft 6 (Seite 201-232)
- 2015