- IStR
- 2000
- Heft 10 (Seite 289-320)
- Wirtschaftsrecht
- Aufsätze
- Kern: Einführung der 35-Stunden-Woche in Frankreich
- 1. Kalender für den Übergang zur 35-Stunden-Woche
- 2. Die Überstundenregelung
- 3. Begriff der effektiven Arbeitszeit
- 4. Die maximale Arbeitszeit und die vorgeschriebene Ruhezeit
- 5. Teilzeitbeschäftigung und intermittierende Arbeit
- 6. Die 35 Stunden und leitende Angestellte (cadres)
- 7. Die Gewährung von zusätzlichen Ruhetagen
- 8. Das Zeitsparkonto
- 9. Das System der Arbeitszeitanpassung
- 10. Die Ausbildung und die 35 Stunden
- 11. Die Arbeitszeitverringerung und der bezahlte Urlaub
- 12. Die Arbeitszeitverringerung und der Arbeitsvertrag
- 13. Die Arbeitszeitverringerung und die kollektiven Vereinbarungen
- 14. Die Entlastung des Arbeitgeberanteils hinsichtlich der Sozialversicherung
- 15. Der Mindestlohn und die Einkommensgarantie
- 16. Die Kleinunternehmen und die neuen Unternehmen
- 17. Beratungshilfe für KMUs
- Kern: Einführung der 35-Stunden-Woche in Frankreich
- Aufsätze
- Wirtschaftsrecht
- Heft 10 (Seite 289-320)
- 2000