- JuS
- 2000
- Heft 2 (Seite 105-208)
- Methodik der Fallbearbeitung für Referendare
- Müller-Christmann: Aktuelles Strafprozessrecht
- I. Umfang der tatrichterlichen Kognitionspflicht
- II. Auskunftsverweigerungsrecht trotz möglichen Verfolgungshindernisses
- III. Entscheidung über Art und Weise der Durchsuchung bei prozessualer Überholung
- IV. Verwertbarkeit von Angaben eines Angeklagten gegenüber einem Mitgefangenen in Untersuchungshaft
- V. Unterbliebene Verlesung des Anklagesatzes
- Preusche: Zum Tatbestand in der verwaltungsrechtlichen Assessorklausur
- Wittschier: Der praktische Fall - Vollstreckungsrechtsklausur: Der „clevere” Schuldner
- Der klassische juristische Text
- Müller-Christmann: Aktuelles Strafprozessrecht
- Methodik der Fallbearbeitung für Referendare
- Heft 2 (Seite 105-208)
- 2000