- JuS
- 2000
- Heft 9 (Seite 833-936)
- Rechtsprechungsübersicht
- EuGH: Unverhältnismäßige Beschränkung des freien Personenverkehrs
- EuGH: Verstoß einer Registereintragungspflicht gegen Dienstleistungsfreiheit - Pflicht zur Klarstellung durch den Gesetzgeber
- EuGH: WTO-Übereinkünfte als Prüfungsmaßstab für EG-Recht - Formelle Wirksamkeitsvoraussetzungen eines EG-Rechtsakts
- BVerfG: Veröffentlichung von Fotografien aus dem Privatleben Prominenter
- BVerfG: † Bundesstaatlicher Finanzausgleich
- BadWürttStGH: Umfang der Rechts- und Gesetzeskraft von Normenkontrollurteilen
- BerlVerfGH: Verfassungsbeschwerden in derselben Sache zum BerlVerfGH und zum BVerfG
- BGH: Kein Wegfall der Geschäftsgrundlage bei mangelnder Rentabilität eines Einkaufszentrums
- BGH: Kind als Schaden
- BGH: Berichtigungsanspruch bei Eintragung der Grundschuld
- OLG Oldenburg: „Erforderlichkeit” bei der Einbenennung
- OLG Düsseldorf: Veräußerung im Ausland gestohlenen Fahrzeugs im Inland und Ansprüche des Versicherers
- BGH: Klageänderung - Klage des ausgeschiedenen BGB-Gesellschafters
- BGH: † Keine sofortige weitere Beschwerde im Insolvenzkostenhilfeverfahren
- BGH: † Tateinheit zwischen versuchtem Raub mit Todesfolge und Körperverletzung mit Todesfolge
- BVerwG: Neubewertung einer Prüfungsleistung
- BVerwG: † Anwendungsvoraussetzungen normkonkretisierender Verwaltungsvorschriften
- BVerwG: † Freier Zugang zu Umweltinformationen
- BAG: Außerordentliche Kündigung
- BAG: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und Mitbestimmung des Betriebsrats
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 9 (Seite 833-936)
- 2000