- MedR
- 2004
- Heft 11 (Seite 583-644)
- Aufsätze
- Laufs: Die neue europäische Richtlinie zur Arzneimittelprüfung und das deutsche Recht
- Cramer, Henkel: Die Vereinbarkeit der Kernspintomographie-Vereinbarung mit dem Grundgesetz - Zugleich Besprechung des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 16. 7. 2004 – 1 BvR 1127/04
- Steinhilper: Die Plausibilitätsprüfung nach neuem Recht (§ 106 a SGB V)
- 1. Gesetzesänderung zum 1. 1. 2004 durch das GMG
- 2. Plausibilitätsprüfung als Teil der Abrechnungsprüfung
- 3. Plausibilitätsprüfung bleibt weiterhin besondere Prüfmethode aufgrund von Zeitprofilen
- 4. Was wird geprüft?
- 5. Wer wird überprüft?
- 6. Welche Zeiten sind maßgebend?
- 7. Ab wann ist eine Abrechnung auffällig?
- 8. Besonderheiten für Medizinische Versorgungszentren?
- 9. Richtlinien für die Abrechnungsprüfung (Bundesebene)
- 10. Vereinbarung zur Abrechnungsprüfung (Länderebene)
- 11. Abrechnungsprüfung der Krankenkassen (§ 106 a Abs. 3 SGB V)
- 12. Übergangsregelung/Erledigung von Altfällen
- Jerouschek, Eichelberger: Straf- und wettbewerbsrechtliche Aspekte der Berufsbezeichnungen für Psychotherapeuten
- Aufsätze
- Heft 11 (Seite 583-644)
- 2004