- MedR
- 2006
- Heft 10 (Seite 555-620)
- Aufsätze
- Dahm, Ratzel: Liberalisierung der Tätigkeitsvoraussetzungen des Vertragsarztes und Vertragsarztrechtsänderungsgesetz – VÄndG
- 1. Berufsausübungsgemeinschaft versus Gemeinschaftspraxis
- 2. Teil-Gemeinschaftspraxis
- 3. Leistungserbringergemeinschaft
- 4. Überörtliche Gemeinschaftspraxis
- 5. Filialbildung
- 6. Anstellung von Ärzten
- 7. Beschränkung des Versorgungsauftrags
- 8. Erweiterung der Anstellungsmöglichkeiten
- 9. Haftungserweiterung für Medizinische Versorgungszentren
- 10. Zulassungserwerb durch MVZ
- 11. „Fachübergreifende” Tätigkeit und Änderung in der MVZ-Leitung
- 12. Tätigkeit in Krankenhaus und Praxis
- 13. Ergebnis
- Gödicke: Aufklärungsumfang und Aufklärungsweg bei fremdnützigen Blutspenden - Zugleich Besprechung des Urteils des BGH vom 14. 3. 2006 – VI ZR 279/04 –, MedR 2006, 588 (in diesem Heft)
- Weidinger: Aus der Praxis der Haftpflichtversicherung für Ärzte und Krankenhäuser – Statistik, neue Risiken und Qualitätsmanagement
- Hagen, Gewinnus, Atalay: EuGH-Urteil zur Umsatzbesteuerung eng verbundener Umsätze im Gesundheitswesen
- Dahm, Ratzel: Liberalisierung der Tätigkeitsvoraussetzungen des Vertragsarztes und Vertragsarztrechtsänderungsgesetz – VÄndG
- Aufsätze
- Heft 10 (Seite 555-620)
- 2006