- MedR
- 2011
- Heft 5 (Seite 259-330)
- Aufsätze
- Jakl, Gutmann: Der Grundrechtsschutz des Patienten als Aufgabe der Ärzte- und Psychotherapeutenkammern am Beispiel der Überwachung des Abstinenzgebotes durch die Psychotherapeutenkammern
- I. Die Überwachung der Berufspflichten als Kammeraufgabe und das Abstinenzgebot als Berufspflicht
- II. Die dysfunktionale Überwachung des Abstinenzgebots auf Grund der „Artikulationsschwelle”
- III. Die Wahlmöglichkeiten der Kammern hinsichtlich der Instrumente zur Überwachung der Einhaltung der Berufspflichten
- IV. Der Grundrechtsschutz der Patienten als Kammeraufgabe
- V. Ein niedrigschwelliges Beratungsangebot als funktionale Möglichkeit der Sachverhaltsermittlung zur Überwachung des Abstinenzgebots durch die Psychotherapeutenkammern
- Theuerkauf: Eine Note für die „Pflege-Noten” – Ein Zwischenzeugnis für die Transparenzberichterstattung
- Schnitzler: Podologen im Dickicht des Gesundheitsrechts - Überblick und aktuelle Fragen
- Prütting: Qualifikation wunschmedizinischer Maßnahmen – Vertragsrecht
- Jakl, Gutmann: Der Grundrechtsschutz des Patienten als Aufgabe der Ärzte- und Psychotherapeutenkammern am Beispiel der Überwachung des Abstinenzgebotes durch die Psychotherapeutenkammern
- Aufsätze
- Heft 5 (Seite 259-330)
- 2011