- MedR
- 2014
- Heft 3 (Seite 139-206)
- Rechtsprechung
- BVerfG: Anwendung der Entgeltbindung des Krankenhausentgeltrechts auf mit Plankrankenhäusern verbundene Einrichtungen
- BGH: Zu den Voraussetzungen des Vermögensschadens beim Betrug
- KG: Entfall des Honoraranspruchs bei Teilbarkeit ärztlicher Leistungen
- OLG Koblenz: Keine Haftung für Fehleinschätzung des konsultierten Facharztes; Zulässigkeit einer erst in zweiter Instanz auf den Facharzt erweiterten Klage
- OLG Koblenz: Prädiktive Gendiagnostik, Familienverband und Haftungsrecht
- OLG Naumburg: Anforderungen an die Substantiierungspflicht im Arzthaftungsprozess
- Saarl. OLG: Unzulässige Rezeptsammlung durch Telefax-Übermittlung von Rezepten aus der Arztpraxis
- OVG Nordrh.-Westf.: Zulassung zum Masterstudium der Psychologie – Mindestnote zulässig
- OVG Nordrh.-Westf.: Anordnung des Ruhens der ärztlichen Approbation
- BSG: Vertragsärztliche Versorgung, Honorarverteilung, Notwendigkeit der Festlegung arztgruppenspezifischer Grenzwerte und fester Punktwerte (Regelleistungsvolumina), keine Vergütung der über die Begrenzung hinausgehenden Leistungen bei Individualbudget, S
- BSG: Honorarberichtigung wegen immanenter Begrenzung der Ermächtigung durch Vorrang poststationärer Behandlung im Krankenhaus
- LSG Bad.-Württ.: Sozialversicherungspflicht des nicht niedergelassenen Facharztes
- Rechtsprechung
- Heft 3 (Seite 139-206)
- 2014